Neuigkeiten
Henning Schrader neuer Samtgemeinebrandmeister
Corona fordert die Kreativität der Feuerwehren
Neue Ortsbrandmeister ernannt
Mitte März ernannte die Samtgemeindebürgermeisterin die zuvor neue gewählten Ortsbrandmeister und deren Stellvertreter offiziell zu Ehrenbeamten der Samtgemeinde Heemsen.
Feuerwehr Gadesbünden besichtigt Wesavi
Feuerwehr Anderten holt hohe Ehrungen nach
Olaf Mielke bleibt Ortsbrandmeister
Am 11.01.2020 fand im Gerätehaus Drakenburg die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Drakenburg statt.
Torsten Kobsch neuer Haßberger Ortsbrandmeister
112 Mitglieder und ruhiges Jahr für Feuerwehr Gadesbünden
Zum Ende des Jahres, am 30. Dezember trafen sich die Kameraden der Ortsfeuerwehr Gadesbünden im Dorfgemeinschaftshaus zur Generalversammlung.
Äußerst seltene Ehrung in Heemsen
Am 30.11.2019 kam die Freiwillige Feuerwehr Heemsen zur Generalversammlung im Feuerwehrhaus zusammen.
Neuer Ortsbrandmeister in Rohrsen
Kürzlich fand im Gasthaus Siemer in Rohrsen die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rohrsen statt.
Zweimal 60 Jahre in der Feuerwehr
Nach alter Tradition gedenken die Einwohner des Fleckens Drakenburg am Brand und Bettag (Fronleichnam) an den schlimmsten Tag in der Ortsgeschichte
Eystrup und Haßbergen II zeigen, wie es geht
Am 31.5. und 1.6 lud die Feuerwehr Anderten zu den Eimerfestspielen nach Heimberg Fuchs und Gemeindewettbewerb der Samtgemeinde Heemsen und Steimbke ein.
Brandschutzerziehung mit neuem Konzept
Elternkaffee Heemsen zu Besuch bei der Feuerwehr
Erstmalig hatte die Feuerwehr der Samtgemeinde Heemsen Besuch von Eltern und Kindern aus dem Elternkaffee Heemsen.
30 Jahre im Dienst – Ergänzt statt ersetzt
Jahresabschluss der Samtgemeindefeuerwehr Heemsen
Am 30.03.2019 fand der Jahresabschluss der Samtgemeindefeuerwehr Heemsen in der Schützenhalle in Anderten statt. Samtgemeindebrandmeister Karsten Laubach begrüßte um 20:00 Uhr die Mitglieder des Kommandos, die Funktionsträger sowie Gäste aus der Verwaltung.
100 Jahre für die Feuerwehr Anderten
Volles Haus bei der letzten Generalversammlung in Gadesbünden
Jahreshauptversammlung in Drakenburg
Am 12.01.2019 fand im Gerätehaus Drakenburg die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Drakenburg statt.
Horst Städter für 50 jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt.
Feuerwehr Heemsen – Mitgliederwerbung mit Erfolg
Feuerwehrübung in Fensterfabrik
Feuerwehr absolviert besonderes Waldbrandtraining
Leistung hat mit dem Alter nichts zu tun
HASSBERGEN IST KREISMEISTER 2018
Zum Gedenken an ein brennendes Drakenburg
Nach alter Tradition gedenken die Einwohner des Fleckens Drakenburg am Brand und Bettag (Fronleichnam) an den schlimmsten Tag in der Ortsgeschichte
Rettungsübung mit Überschlagsimulator in Heemsen
Hohe Beförderungen in der Samtgemeinde Heemsen
Jahreshauptversammlung Feuerwehr Rohrsen
Gerhard Rogge alter und neuer Ortsbrandmeister in Haßbergen
Am 29.12.2017 eröffnete der Ortsbrandmeister Gerhard Rogge die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Haßbergen um 19:10 Uhr im Gasthaus Märtens.
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Drakenburg 2018
Am 13.01.2018 fand im Gerätehaus Drakenburg die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Drakenburg statt.
Wenig Einsätze und trotzdem viel Arbeit in Gadesbünden
Am 30. Dezember lud Ortsbrandmeister Karsten Harms seine Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gadesbünden sowie Gäste aus Feuerwehr und Politik zur Generalversammlung ins Dorfgemeinschaftshaus ein.
Freiwillige Feuerwehr trifft auf Berufsfeuerwehr
Anfang Dezember nutze die Freiwillige Feuerwehr Gadesbünden ihren letzten Dienst des Jahres, um die Feuer- und Rettungswache (FRW) 5 der Berufsfeuerwehr Hannover zu besuchen.
Viel Lehrgangsarbeit bei der Feuerwehr Heemsen
Am vergangenen Samstag blickte Ortsbrandmeister Holger Heine bei der Mitgliederversammlung auf das Jahr der Feuerwehr Heemsen zurück.
Einsatzübung in der Kirche Heemsen
Am Dienstag, den 7. November stand in der Samtgemeinde Heemsen wieder die jährliche, realitätsnahe Einsatzübung für die Atemschutzgeräteträger an, welche die Feuerwehrdienstvorschrift einmal im Jahr vorschreibt.
Feuerwehren aus Heemsen kämpfen mit Feuerwalzen
Bereits am 9. September besuchten einige Kameraden der Feuerwehren aus der Samtgemeinde Heemsen eine Brandsimulationlage in Bad Zwischenahn. In dieser galt es die gelernten Inhalte aus der alltäglichen Ausbildung in der Praxis mir realem Feuer anzuwenden.
Auch Samtgemeinde Heemsen im Hochwassereinsatz
Die Feuerwehren aus Heemsen, Drakenburg, Haßbergen, Rohrsen und Gadesbünden unterstützten die Feuerwehren im Landkreis Hildesheim. In den Orten Heersum und Alfeld galt es mit künstlichen Dämmen aus Holzstämmen und Sandsäcken den Schaden durch das Hochwasser best möglichst zu begrenzen.
270 Schutzhelme für die Feuerwehr
Atemschutzübung in Rohrsen
Am 07.06.2017 führten die Feuerwehren der Samtgemeinde Heemsen in Rohrsen eine Atemschutzübung durch.
Brand-Bettag Drakenburg 2017
Nach alter Tradition gedenken die Einwohner des Fleckens Drakenburg am Brand und Bettag (Fronleichnam) an den schlimmsten Tag in der Ortsgeschichte.
Schlagkraft der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord weiter verbessert
Am vergangenen Samstag traf sich der 4. Zug der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord wieder zur gemeinsamen Intensivausbildung in Drakenburg. Dieses Mal galt es allerdings nicht, wie sonst üblich, eine Zugübung abzuarbeiten, sondern Zugführer Jörn Auf dem Berge und sein Stellvertreter Karsten Laubach boten eine ausgiebige Stationsausbildung für die Atemschutzgeräteträger und eine Weiterbildung für die restlichen Kameraden zum Thema Waldbrandbekämpfung.
Feuerwehr Gadesbünden übt im Brandhaus
Am gestrigen Abend besuchte die Feuerwehr Gadesbünden im Rahmen der regulären Ausbildung das Brandhaus auf dem THW-Geländes in Hassel.
Erste-Hilfe Lehrgang
Am Samstag, den 25.03 hat die Feuerwehr der SG Heemsen gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz Nienburg einen Erste Hilfe Lehrgang im Feuerwehrgerätehaus Drakenburg durchgeführt. Zielgruppe waren die jungen Kameradinnen und Kameraden, die in diesem Jahr an dem Oster- oder Herbstlehrgang im Rahmen der Truppmann Ausbildung an der feuerwehrtechnischen Zentrale in Nienburg teilnehmen möchten.
Brandschutzbedarfsplan genehmigt
Am 28.02 tagte der Feuerwehrausschuss der Samtgemeinde Heemsen. Einziger Tagespunkt war die Genehmigung des durch den Brandschutzgutachter Herr Manfred Fennen vorgelegten Brandschutzbedarfsplans. Am 06.03 folgte der Samtgemeinderat der Empfehlung und hat die Umsetzung des vorgelegten Bedarfsplans einstimmig beschlossen.
Anstrengende Einsätze in Anderten
Am 28. Januar traf sich sich die Ortsfeuerwehr Anderten zur Jahreshauptversammlung für das abgelaufene Kalenderjahr.
Gadesbünden beendet Weihnachtszeit
Wie in jedem Jahr, fand auch diesen Januar wieder das, mittlerweile schon traditionelle, Tannenbauverbrennen der Feuerwehr Gadesbünden statt
Gadesbünden vertieft Grundsätze
Beim heutigen Dienstabend hat sich die Feuerwehr Gadesbünden mal wieder mit den Grundsätzen im Feuerwehrdienst beschäftigt.
Samtgemeinde Heemsen bestens für Sturmeinsätze gerüstet
An den vergangenen zwei Samstagen wurden wieder sechs Kameraden der Feuerwehren in Heemsen im sicheren Umgang mit der Motorkettensäge und dem richtigen Fällen von Bäumen geschult.
235 Jahre für die Feuerwehr Gadesbünden
Die diesjährige Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gadesbünden war geprägt von hochrangigen Ehrungen.
Heinrich Biller für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt.
32 aktive, Kameraden, dazu sieben Kameraden der Altersabteilung und zwei Gäste konnte Ortsbrandmeister Gerhard Rogge zu der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Haßbergen am Samstag, den 17. Dezember 2016 im Gasthof Märtens begrüßen.
Weihnachtsfeier ein voller Erfolg
Am vergangenen Samstag fand die Weihnachtsfeier der Gruppen 1 und 2 der Ortsfeuerwehr Gadesbünden statt.
Feuerwehr dankt Familie Göllner
Den letzten Ausbildungsdienst in diesem Jahr nutze die Freiwillige Feuerwehr Gadesbünden, um der Familie Göllner noch einmal Danke zu sagen.
Gleich zweimal ein halbes Jahrhundert Feuerwehr
Ortsbrandmeister Holger Heine blickte am Samstag, den 26. November 2016 im Feuerwehrhaus Heemsen auf ein entspanntes Jahr der Ortsfeuerwehr zurück und konnte gleich zwei Kameraden für 50 jährige Mitgliedschaft ehren.
Patrick Klussmann neuer stellvertrender Ortsbrandmeister in Rohrsen
Am 26.11.2016 fand im Gasthaus Siemer in Rohrsen die alljährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rohrsen statt. Der Ortsbrandmeister Klaus Schmidt begrüßte die Angehörigen der Feuerwehr Rohrsen, Funktionsträger der Samtgemeinde- und Kreisfeuerwehr sowie Gäste aus Rat- und Verwaltung.
Erfolgreicher Stadt Nienburg Pokal in Heemsen
Am Wochenende vom 8. bis 10 Juli veranstaltete die Feuerwehr Heemsen ein Wettkampfwochenende für jung und alt
Feuerwehr Haßbergen zeigt, wie es geht…
Bei traumhaften Wetterbedingungen trafen sich am vergangenen Freitagabend die Feuerwehren aus den Samtgemeinden Steimbke und Heemsen am Feuerwehrhaus Gadesbünden, um sich mit ihren Wettkampfgruppen für den Kreisentscheid zu qualifizieren.
Abschied und Beförderungen in der Samtgemeinde Feuerwehr Heemsen
Beim Jahresabschluss des Samtgemeindekommandos der Feuerwehren der Samtgemeinde Heemsen am 19. März verabschiedete Gemeindebrandmeister Karsten Laubach den langjährigen Schriftwart Markus Harms aus Drakenburg. Dieser hatte in den letzten 13 Jahren die Protokolle der jeweiligen Kommandositzungen geschrieben. Als Dank für seine Arbeit überreichte Reiner Petersen im Namen der Verwaltung ein Messer für den Einsatzdienst an Harms. Weiterhin konnte Laubach den stellvertretenden Ortsbrandmeister aus Haßbergen, Lüder Kirchoff, zum Oberlöschmeister und den stellvertretenden Gemeindebrandmeister, Guido Hartwig aus Heemsen, zum Hauptbrandmeister befördern.
Feuerwehr steigert die Sicherheit der Bürger
Im vergangenen Jahr wurde die Qualität der Atemschutzausbildung in den Feuerwehren der Samtgemeinde Heemsen ein ganzes großes Stück verbessert. Durch eine Neustrukturierung der Ausbildung sind die Feuerwehrmänner und –frauen jetzt noch besser für den Innenangriff in brennenden Gebäuden und in der Menschenrettung geschult.